Domain hustenmedizin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Thymian:


  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 6.42 € | Versand*: 4.99 €
  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 9.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 8.18 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 15.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wann muss Thymian geschnitten werden?

    Thymian sollte regelmäßig geschnitten werden, um das Wachstum anzuregen und die Pflanze gesund zu halten. Der beste Zeitpunkt dafür ist im Frühjahr, bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Dadurch wird verhindert, dass die Pflanze zu holzig wird und die Blätter ihr Aroma verlieren. Es ist auch ratsam, Thymian nach der Blüte im Sommer zurückzuschneiden, um die Pflanze zu verjüngen und ein buschiges Wachstum zu fördern. Durch regelmäßiges Schneiden wird die Pflanze dazu angeregt, neue Triebe zu bilden und längerfristig gesund zu bleiben.

  • Welcher Thymian ist essbar?

    Welcher Thymian ist essbar? Thymian ist eine aromatische Pflanze, die in verschiedenen Sorten vorkommt. Die meisten Sorten von Thymian sind essbar, aber die am häufigsten verwendeten Sorten in der Küche sind der Zitronenthymian, der Orangenthymian und der klassische Thymian. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Sorten von Thymian einen intensiveren Geschmack haben als andere, daher ist es ratsam, verschiedene Sorten auszuprobieren, um den gewünschten Geschmack zu erzielen. Bevor man Thymian verwendet, sollte man sicherstellen, dass er frei von Pestiziden und anderen Chemikalien ist. Thymian kann frisch oder getrocknet verwendet werden und verleiht vielen Gerichten eine aromatische Note.

  • Was ist besser hustenlöser oder hustenstiller?

    Was ist besser, Hustenlöser oder Hustenstiller? Diese Frage hängt von der Art des Hustens ab. Ein Hustenlöser kann helfen, Schleim zu lösen und den Husten produktiver zu machen, während ein Hustenstiller den Hustenreiz unterdrücken kann. Hustenlöser sind oft bei produktivem Husten mit festsitzendem Schleim wirksam, während Hustenstiller bei trockenem Reizhusten helfen können. Es ist wichtig, die Ursache des Hustens zu kennen und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren, um das richtige Medikament auszuwählen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem Hustenlöser und einem Hustenstiller von den individuellen Symptomen und Bedürfnissen ab.

  • Ist Thymian für Katzen giftig?

    Ist Thymian für Katzen giftig? Thymian ist in der Regel nicht giftig für Katzen, wenn es in kleinen Mengen konsumiert wird. Es kann sogar einige gesundheitliche Vorteile haben, wie z.B. die Förderung der Verdauung und die Stärkung des Immunsystems. Allerdings sollte Thymian nicht in großen Mengen verabreicht werden, da dies zu Magenproblemen führen kann. Es ist immer ratsam, vor der Verfütterung neuer Lebensmittel oder Kräuter an Ihre Katze mit einem Tierarzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass sie für sie unbedenklich sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Thymian:


  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 10.98 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 11.23 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 13.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Bronchicum Thymian Hustensaft
    Bronchicum Thymian Hustensaft

    Anwendungsgebiet von Bronchicum Thymian HustensaftBronchicum Thymian Hustensaft, der pflanzliche Hustenlöser bei erkältungsbedingtem Husten, enthält die Kraft der Arzneipflanze Thymian. Bronchicum Thymian Hustensaft ist rein pflanzlich und sehr gut verträglich. So kann er auch schon die kleinsten Hustenpatienten ab dem ersten Lebenstag unterstützen. Schon seit dem Mittelalter wird Thymian effektiv bei Atemwegserkrankungen eingesetzt. Seine vielfältigen Wirkungen und Einsatzgebiete regen die Forschung bis heute an. Wirkungsweise von Bronchicum Thymian HustensaftIn Bronchicum Thymian Hustensaft ist die Arzneipflanze Thymian enthalten. Dieser löst den Schleim, hilft beim Abhusten und beruhigt so die gereizten Bronchien. Thymian: traditionell bewährt bei Atemwegserkrankungen Thymian gehört zu den traditionell angewandten Heilkräutern, die gleich mehrere Wirkungen entfalten. Vor allem bei Erkrankungen der Atemwege, wie Erkältungen mit Husten oder Bronchitis, findet er Anwendung. Die ätherischen Öle des Thymians wirken schleimlösend und auswurffördernd. Dadurch wird nicht nur das notwendige Abhusten erleichtert, sondern Thymian wirkt auch entkrampfend auf die Bronchien. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bronchicum Thymian Hustensaft: 100 g Bronchicum Thymian Hustensaft (entsprechen 88,5 ml) enthalten: 15 g Fluidextrakt aus Thymiankraut (1 : 2 - 2,5), Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m) : Glycerol 85 % (m/m) : Ethanol 90 % (V/V) : Wasser (1 : 20 : 70 : 109) Die sonstigen Bestandteile sind: 45,6 g Zuckersirup, Povidon, Kaliumsorbat (Ph. Eur.), Citronensäure-Monohydrat, gereinigtes WasserGegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einen der oben genannten Inhaltsstoffe sollte das Produkt nicht angewendet werden. Bronchicum Thymian Hustensaft enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Bronchicum Thymian Hustensaft erst nach Rücksprach

    Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wo wächst Thymian am besten?

    Thymian wächst am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Idealerweise sollte der Boden leicht alkalisch sein. Thymian bevorzugt trockene Bedingungen und verträgt keine Staunässe. In mediterranen Klimazonen gedeiht Thymian besonders gut, da er dort optimale Wachstumsbedingungen vorfindet. Generell ist Thymian eine robuste Pflanze, die auch in trockeneren und steinigen Böden gut wachsen kann.

  • Welche heilende Wirkung hat Thymian?

    Thymian hat eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, darunter entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Es wird oft zur Linderung von Atemwegserkrankungen wie Husten, Bronchitis und Halsschmerzen eingesetzt. Darüber hinaus kann Thymian auch bei Verdauungsproblemen helfen und das Immunsystem stärken. Einige Studien deuten auch darauf hin, dass Thymian antioxidative Eigenschaften hat und zur Bekämpfung von freien Radikalen beitragen kann. Insgesamt wird Thymian seit langem in der Naturheilkunde verwendet und gilt als vielseitiges Heilkraut.

  • Ist Thymian gut für die Haut?

    Ist Thymian gut für die Haut? Thymian hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die bei der Behandlung von Hautproblemen wie Akne oder Ekzemen helfen können. Darüber hinaus enthält Thymian Antioxidantien, die die Haut vor Schäden durch freie Radikale schützen können. Ein Thymian-Dampfbad kann die Poren öffnen und die Haut reinigen. Es ist jedoch wichtig, Thymianöl immer verdünnt zu verwenden, da es in reiner Form die Haut reizen kann. Es wird empfohlen, vor der Anwendung von Thymian auf der Haut einen Hauttest durchzuführen, um mögliche allergische Reaktionen zu vermeiden.

  • Was sind die verschiedenen Verwendungen von Thymian in der Küche und welche gesundheitlichen Vorteile bietet die Pflanze?

    Thymian wird in der Küche als Gewürz für Fleisch, Fisch, Gemüse, Suppen und Saucen verwendet. Es hat entzündungshemmende, antibakterielle und antioxidative Eigenschaften, die die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken können. Thymian wird auch zur Linderung von Husten und Erkältungen eingesetzt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.