Produkt zum Begriff Hustenreiz:
-
tetesept Anginosan Hals & Hustenreiz
tetesept Anginosan Hals & Hustenreiz
Preis: 6.05 € | Versand*: 3.95 € -
Tetesept Anginosan Hals & Hustenreiz Lutschtabletten
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDexpanthenolIsländisches Moos TrockenextraktSorbitol Hilfstoff (+)Pfefferminz Aroma Hilfstoff (+) Tetesept Anginosan Hals & Hustenreiz Lutschtabletten können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 4.89 € | Versand*: 3.99 € -
TETESEPT Anginosan Hals & Hustenreiz Lutschtabl. 20 St.
TETESEPT Anginosan Hals & Hustenreiz Lutschtabl. 20 St. von Merz Consumer Care GmbH (PZN 13233964) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 4.77 € | Versand*: 4.50 € -
Tetesept Anginosan Hals&Hustenreiz Lutschtabletten 20 ST
Produkteigenschaften: Anginosan Hals und Hustenreiz Bei akuten Halsschmerzen, Heiserkeit und Hustenreiz Unterstützt die natürliche Heilung dank Dexpanthenol-Wirkkomplex. Spürbar und schnell wirksam. Zweckbestimmung: Lindert trockenen Reizhusten, Heiserkeit und Halsschmerzen durch die beruhigende Wirkung auf die Schleimhaut und unterstützt die natürliche Heilung der Schleimhaut. Zusammensetzung: Isländisch Moos Trockenextrakt, Dexpanthenol, Maltodextrin, Sorbitol, Mikrokristalline Cellulose, Gummi arabicum, Polyvinylpyrrolidon, Magnesiumstearat, Zitronensäure, Natriumsaccharin, Pfefferminzaroma, Wasser, Siliciumdioxid. Darreichungsform und Inhalt: 20 Lutschtabletten. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lassen 3 - 6 mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen. Damit die Inhaltsstoffe möglichst lange auf Hals und Rachen einwirken können, lösen sich tetesept Anginosan Hals und Hustenreiz Lutschtabletten langsam auf. Halsbeschwerden können unterschiedliche Ursachen haben. Wenn nach 14 Tagen keine Besserung der Beschwerden eingetreten ist, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker aufsuchen. Gegenanzeigen: tetesept Anginosan Hals und Hustenreiz Lutschtabletten dürfen nicht angewendet werden: bei Kindern unter 6 Jahren. wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Pfefferminzöl oder einem der sonstigen Bestandteile sind. Schwangerschaft und Stillzeit: Es liegen keine Daten zur Einnahme von tetesept Anginosan Hals und Hustenreiz Lutschtabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Eine Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht empfohlen. Nebenwirkungen: In Einzelfällen sind Überempfindlichkeitsreaktionen möglich. Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen: tetesept Anginosan Hals und Hustenreiz Lutschtabletten enthalten Sorbitol. Bitte nehmen Sie tetesept Anginosan Hals und Hustenreiz Lutschtabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wechselwirkungen: Die Aufnahme von anderen, gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln kann verzögert werden. Als Vorsichtsmaßnahme sollte tetesept Anginosan Hals und Hustenreiz Lutschtabletten nicht innerhalb der ersten 30 bis 60 Minuten vor oder nach der Einnahme von anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Hinweise zur Anwendung und Aufbewahrung: Nicht über 25°C lagern. Trocken und für Kinder unzugänglich aufbewahren. tetesept Anginosan Hals und Hustenreiz Lutschtabletten dürfen nach Ablauf des auf dem Blisterstreifen und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr verwendet werden. Nicht verwenden nach Ablauf des Verfallsdatums. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2020. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 07/2023
Preis: 4.35 € | Versand*: 4.99 €
-
Was sind mögliche Ursachen für einen anhaltenden Hustenreiz?
Mögliche Ursachen für einen anhaltenden Hustenreiz können eine Erkältung, eine allergische Reaktion oder eine chronische Atemwegserkrankung wie Asthma sein. Auch Rauchen, Umweltverschmutzung oder eine Reizung durch Staub oder Chemikalien können zu anhaltendem Husten führen. Es ist wichtig, die genaue Ursache durch einen Arzt abklären zu lassen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Was sind natürliche Hausmittel, um den Hustenreiz zu lindern?
1. Honig kann den Hals beruhigen und den Hustenreiz lindern. 2. Inhalieren von Dampf mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Minze kann helfen. 3. Warme Getränke wie Tee oder heiße Zitrone mit Honig können ebenfalls den Hustenreiz lindern.
-
Welche Hausmittel können bei Rachenbeschwerden wie beispielsweise Halsschmerzen und Hustenreiz helfen?
Gurgeln mit Salzwasser lindert Halsschmerzen und wirkt entzündungshemmend. Inhalieren von Kamillendampf kann bei Hustenreiz helfen. Warme Getränke wie Tee mit Honig beruhigen den Hals und lindern Beschwerden.
-
Was ist besser hustenlöser oder hustenstiller?
Was ist besser, Hustenlöser oder Hustenstiller? Diese Frage hängt von der Art des Hustens ab. Ein Hustenlöser kann helfen, Schleim zu lösen und den Husten produktiver zu machen, während ein Hustenstiller den Hustenreiz unterdrücken kann. Hustenlöser sind oft bei produktivem Husten mit festsitzendem Schleim wirksam, während Hustenstiller bei trockenem Reizhusten helfen können. Es ist wichtig, die Ursache des Hustens zu kennen und gegebenenfalls einen Arzt zu konsultieren, um das richtige Medikament auszuwählen. Letztendlich hängt die Wahl zwischen einem Hustenlöser und einem Hustenstiller von den individuellen Symptomen und Bedürfnissen ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Hustenreiz:
-
tetesept Anginosan Hals & Hustenreiz 20 St Lutschtabletten
Anginosan Hals & Hustenreiz Lutschtabletten zuckerfrei lindern Halskratzen, Heiserkeit und Hustenreiz effektiv. Der Wirk-Komplex mit regenerierendem Dexpanthenol unterstützt die natürliche Heilung der Schleimhäute. Durch den besonderen Balsam-Effekt von Anginosan werden Schleimhaut-Reizungen in Hals und Rachen gelindert. Gleichzeitig bilden die Wirkstoffe einen beruhigenden Schutzfilm auf den Schleimhäuten, der einer erneuten Reizung entgegenwirkt. Dosierung und Anwendung: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lassen 3 ? 6 mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen. Zusammensetzung: Isländisch Moos Trockenextrakt, Dexpanthenol, Sorbitol, Pfefferminzaroma Enthält: Sorbitol und Pfefferminzaroma.
Preis: 6.05 € | Versand*: 4.95 € -
TETESEPT Anginosan Hals & Hustenreiz Lutschtabl. 20 St
TETESEPT Anginosan Hals & Hustenreiz Lutschtabl. 20 St
Preis: 4.28 € | Versand*: 0.00 € -
Tetesept Anginosan Hals & Hustenreiz Lutschtabletten
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDexpanthenolIsländisches Moos TrockenextraktSorbitol Hilfstoff (+)Pfefferminz Aroma Hilfstoff (+) Tetesept Anginosan Hals & Hustenreiz Lutschtabletten können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 € -
Tetesept Anginosan Hals & Hustenreiz Lutschtabletten
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenDexpanthenolIsländisches Moos TrockenextraktSorbitol Hilfstoff (+)Pfefferminz Aroma Hilfstoff (+) Tetesept Anginosan Hals & Hustenreiz Lutschtabletten können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 4.86 € | Versand*: 3.99 €
-
Ist prospan ein hustenlöser?
Ist prospan ein hustenlöser? Prospan ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Behandlung von Husten eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Efeublätter-Trockenextrakt, der schleimlösend wirkt und somit dabei helfen kann, festsitzenden Schleim zu lösen. Prospan kann daher dazu beitragen, Husten zu lindern und das Abhusten zu erleichtern. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme von Prospan einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die richtige Dosierung und Anwendung zu besprechen.
-
Können Hustenbonbons Codein enthalten?
Ja, einige Hustenbonbons können Codein enthalten. Codein ist ein rezeptpflichtiges Medikament, das als Hustenunterdrücker verwendet wird. Es wird normalerweise in Kombination mit anderen Wirkstoffen wie Menthol oder Eukalyptus in Hustenbonbons verwendet, um bei der Linderung von Husten zu helfen. Es ist wichtig, die Packungsbeilage zu lesen oder einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um sicherzustellen, dass man die richtigen Hustenbonbons für die individuellen Bedürfnisse verwendet.
-
Was ist der beste Hustensaft?
Was ist der beste Hustensaft? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da die Wirksamkeit von Hustensaft von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Einige bevorzugen Hustensäfte mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Honig und Kräutern, während andere auf rezeptpflichtige Medikamente setzen. Es ist wichtig, die Ursache des Hustens zu kennen, um den richtigen Hustensaft auszuwählen. Am besten ist es, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um individuelle Empfehlungen zu erhalten. Letztendlich hängt die Wahl des besten Hustensafts von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
-
Wie entsorgt man Hustensaft?
Um Hustensaft zu entsorgen, sollte man zuerst prüfen, ob es sich um ein Medikament handelt, das als Sondermüll entsorgt werden muss. Falls ja, sollte man es in der Apotheke oder bei einer Sammelstelle für Sondermüll abgeben. Wenn es sich um ein nicht verschreibungspflichtiges Medikament handelt, kann man es mit dem Hausmüll entsorgen, indem man es in einem verschlossenen Behälter oder Plastikbeutel entsorgt. Es ist wichtig, den Hustensaft nicht ins Abwasser oder in den Ausguss zu schütten, da dies die Umwelt belasten kann. Bei Unsicherheiten zur richtigen Entsorgung empfiehlt es sich, bei der örtlichen Abfallentsorgung nachzufragen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.